Das Langzeit-Wasserspeicher Granulat Stockosorb

von Thorsten Kemmerich, 09.05.2018

Die Babywindel ist ein Absorber, ein saugfähiges Produkt, welches in der Lage ist eine große Menge an Flüssigkeiten aufzunehmen. Absorber bestehen aus Kunststoffen, die durch das Aufsaugen von Flüssigkeiten aufquellen und sich zu einem Hydrogel bilden, ein vernetztes Copolymer auf Kaliumbasis. Oftmals sind Hydrogele nur zum Speichern von Wasser und nicht zum Abgeben von Wasser gemacht, wie hier im Beispiel die Windel.

Doch, was hat dieses Thema auf einem grünen Blog zu suchen? Um diese Frage zu beantworten, wollen wir Ihnen im Folgenden den Wasserspeicher Stockosorb vorstellen.

Der Absorber Stockosorb ist ein Langzeit-Wasserspeicher Granulat, das bereits seit 20 Jahren im GalaBau und in der Landwirtschaft eingesetzt wird, und so auch schon seit einigen Jahren bei KNAPPMANN.

Wussten Sie, dass Pflanzen auch vertrocknen können, obwohl sie regelmäßig gegossen werden?

Das liegt daran, dass die Wasserhaltefähigkeit des Substrates nicht ausreichend ist. Daher verwenden wir Stockosorb bei allen Pflanzungen, wo es darum geht, die Wasserhaltefähigkeit von Böden und Substraten zu erhöhen, Trockenperioden zu überbrücken sowie Anwuchserfolge zu verbessern. Dabei kann das Granulat sowohl im Innen- als auch im Außenbereich bei Topf- und Kübelpflanzen, Bäumen, Sträuchern, Gräsern, Stauden oder Zierpflanzen verwendet werden.

Wieso denn genau Stockosorb?

Der Unterschied zu anderen Granulaten liegt oftmals darin, dass die Hydrogele nur zum Speichern von Wasser und nicht zum Abgeben von Wasser gemacht sind. Außerdem basieren andere Granulate meistens auf Natrium oder sind zeitlich nur sehr begrenzt wirksam. Stockosorb kann das 300-fache seines Eigenvolumens an Wasser speichern und stellt die gespeicherte Feuchtigkeit der Pflanze zur Verfügung bzw. gibt diese über einen langen Zeitraum an die Wurzeln ab. Dabei ist das Granulat umweltverträglich, nimmt keinen Einfluss auf den pH-Wert und ist sogar biologisch abbaubar.

Stockosorb aktiviert das Pflanzenwachstum nachhaltig, auch an Extremstandorten. Es verhilft zu mehr Wurzeln, einer besseren Sprossbildung, einem sicheren Anwachsen und einer erhöhten Wasserhaltekapazität von Boden sowie von Substrat. Bedeutend ist, dass die Pflanzen durch das Granulat weniger Trockenstress haben, da sie länger feucht bleiben. Zusätzlich wird durch das Granulat der Pflegeaufwand merklich reduziert. Der Hersteller verspricht eine bis zu 60%ige Reduzierung der Gießgänge sowie eine Vorbeugung von Pflanzausfällen und die Reduzierung von Düngereinsatz.

Zuletzt noch ein Tipp zur praktischen Anwendung für den Hobbygärtner

Auf 8-10 Liter Pflanzerde kommen ungefähr 8g Stockosorb. Mischen Sie ein Liter Wasser mit einem Esslöffel Stockosorb, bis es zu einem Gel wird. Anschließend mischen Sie das Granulat unter 10 Liter aufgequollene Kokoserde oder andere Pflanzerde.

Erhältlich ist Stockosorb bei Fachhändlern, wie zum Beispiel bei GEFA Produkte Fabritz GmbH.

Text: Lena Knappmann / Bild: GEFA Produkte Fabritz GmbH

Zurück zur Hauptübersicht

Weitere Artikel zum Thema