vom 15.01.2021
Die Corona-Krise hat KNAPPMANN mehr oder weniger gezwungen vollkommen auf die selbst erarbeiteten Prozesse zu vertrauen, aber gleichzeitig in zukünftige Trends zu investieren. KNAPPMANN war bereits zu Beginn der Pandemie digital aufgestellt, was die schnelle Erarbeitung eines Corona-Schutz-Konzepts, welches die Mitarbeiter schützt und den Betriebsablauf gewährleistet, ermöglichte. Durch die Einführung einer 2-Personen-Regelung pro Fahrzeug, die Anmietung zusätzlicher Fahrzeuge und das Treffen der Mitarbeiter außerhalb des Betriebshofes, werden die Teams auf Abstand gehalten. Durch Home- und Baustellenoffice ist auch der Kontakt im Büro stark eingeschränkt. Die Umsetzung von mobiler Arbeit stellte für KNAPPMANN aufgrund umfangreicher Investitionen in Soft- und Hardware, die – wie zufällig – Anfang 2020 getätigt wurden, kein Problem dar. Innerhalb eines Tages konnten alle Mitarbeiter, für die Homeoffice in Frage kommt, ihren Arbeitsplatz nach Hause verlegen.
Das Intranet als Ersatz des schwarzen Bretts
In Zeiten, wo die Zwischenmenschlichkeit stark eingeschränkt wird, ist KNAPPMANN verstärkt die Bedeutung der internen und digitalen Kommunikation bewusst geworden. Aufgrund der Abwesenheit der Mitarbeiter konnten die ursprünglichen Informations- und Kommunikationstools, wie z. B. das schwarze Brett, nicht mehr genutzt werden. Deshalb entstand der Gedanke eines KNAPPMANN-Intranets, dessen Implementierung sofort umgesetzt wurde.
Die Entwicklung des KNAPPMANN-Intranets
Das KNAPPMANN-Intranet wurde inhouse mithilfe eines Content-Management-Systems programmiert und bündelt nun alle Informationen, Prozesse, Abläufe, Regeln usw. an einem Ort. Selbst die digitale Arbeitszeiterfassung wurde in diese Umgebung eingebettet. Im KNAPPMANN-Intranet werden die Mitarbeiter nun kontinuierlich und tagesaktuell über alle Neuigkeiten informiert. Auch Prozesse, wie z. B. das Einreichen von Verbesserungsvorschlägen oder die Bestellung von Arbeitskleidung wurden in dieses digitale Tool verlagert.
Ein Intranet als Baukastensystem
Sucht man bei Google nach Definitionen für das Intranet, wird immer von großen Unternehmen oder Institutionen gesprochen, die ein solches Tool nutzen. Die Einführung eines Intranets bei einem Unternehmen der GaLaBau-Branche ist innovativ und fortschrittlich. Daher überlegt KNAPPMANN das Intranet so weiterzuentwickeln, dass auch andere Unternehmen des GaLaBaus oder klein- und mittelständische Unternehmen aus anderen Branchen dieses System für ihre interne Unternehmenskommunikation nutzen können. Aktuell besteht die Idee ein Baukastensystem an Tools zu entwickeln, welches sich die Unternehmen je nach Bedarf zusammenstellen könnten.
Kommunikation stärkt das Team
Die Corona-Krise hat uns wieder mal gezeigt, wie wichtig ein starkes Team und ein enger Fokus sind. Bei KNAPPMANN sind wir dankbar für die positiven Entwicklungen unseres Unternehmens und sind stolz auf unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner. Gemeinsam blicken wir in die Zukunft und bewältigen die neue Normalität zusammen.
Text & Bild: Lena Knappmann
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.