vom 22.01.2021
Maurice ist 21 Jahre alt. 2017 hat er sein Abitur in Wuppertal erlangt. Anschließend hat er eine 2-jährige Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau absolviert. 2019 hat er sein Studium an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter im Ingenieurwesen des Bereichs Landschaftsbau und Grünflächenmanagement aufgenommen. Aktuell befindet er sich im dritten Semester und absolviert sein Praxissemester bei KNAPPMANN.
Was interessiert dich an dem Beruf des Bauleiters?
An dem Beruf des Bauleiters interessiert mich vor allem die Vielfältigkeit der Aufgaben und Aufgabenbereiche, die Abwechslung im Berufsalltag und die Koordination von Personen sowie dem Baustellenablauf.
Wie bist du auf KNAPPMANN aufmerksam geworden?
Auf die Firma KNAPPPMANN aufmerksam geworden bin ich über meine Hochschule im Rahmen einer Exkursion zum Themenschwerpunkt "Digitale Baustelle". Diese fand am Unternehmenssitz inklusive einer Vorstellungsrunde und einem Rundgang durch das Unternehmen statt. Zudem hatte die Exkursion einen aktuellen Baustellenbezug zu einem Projekt in Herne. Darüber hinaus bin ich durch den guten Internetauftritt erneut auf die Firma aufmerksam geworden.
Wie verlief der Bewerbungsprozess?
Ich habe meine Bewerbung an KNAPPMANN geschickt, worauf ich binnen von ein paar Tagen eine Rückmeldung per Mail und per Telefon bekommen habe und zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wurde. Das Bewerbungsgespräch habe ich angenommen und vor Ort ein sehr angenehmes Gespräch mit Teilen der Geschäftsführung von KNAPPMANN geführt. An der Stelle wurde mich sehr schnell klar, dass es das Praktikum über den Zeitraum von 22 Wochen bei KNAPPMANN sein soll. Ich habe dem Praktikum zugesagt. Besonders gut fand ich, dass der Schriftverkehr problemlos ablief und ich auch keinen Stress mit den Bewerbungsunterlagen oder dem Arbeitsvertrag hatte. Das wurde sehr gut von der Personalabteilung gehandhabt.
Kannst du ich an deinen ersten Tag erinnern und wie verlief er?
An meinen ersten Arbeitstag bei KNAPPMANN kann ich mich noch sehr gut erinnern. Ich wurde zunächst in der ersten Etage empfangen. Dann hat die Personalabteilung mit mir noch Formalitäten und Fragen hinsichtlich meines Praktikums abgestimmt. Im Anschluss wurde ich dann über das Firmengelände und durch das Firmengebäude geführt. Ich habe das Außengelände und die Werkstatt sowie die Aufenthalts- und die Büroräume gesehen. Zudem habe ich das KNAPPMANN- Team aus dem Büro kennengelernt. Im Anschluss ging es weiter mit der Einführung in die verschiedenen Bereiche, u. a. durch die Leitung der IT-Abteilung.
In welchen Bereich wurdest du bei KNAPPMANN eingesetzt?
Mein Praktikum bei KNAPPMANN hat den Themenschwerpunkt Büro- und Baustellenmanagement. Eingesetzt werde ich in erster Linie in der Neubau- und Begrünungsabteilung. Das beinhaltet die Leitung von Projekten in bautechnischen Bereichen, aber auch kleinere Begrünungsprojekte als Teilbereiche der jeweiligen zu bearbeitenden Baustelle.
Welche Aufgaben wurden dir übergeben und wie verlief die Einarbeitung?
Die Einarbeitung verlief in einer vorgeschriebenen Einarbeitungsphase zu Beginn des Praktikums mithilfe einer ausgearbeiteten Checkliste und einem Bearbeitungs- und Einarbeitungsbogen. Darin wurde festgehalten, welche Bereiche während des Praktikums abgedeckt werden sollen, an welcher Stelle Know-How weitergegeben werden soll und wie intensiv ich eingearbeitet werden muss, um möglichst viel zum Ablauf im Betrieb beizutragen. Unter anderem ging es um die Programme, die Einteilung der Teams, die Verwaltungsprogramme und die Bearbeitung von Schriftverkehr und Co.
Kannst du einen typischen Arbeitstag beschreiben?
Also einen typischen Arbeitstag in der Bauleitung gibt es so gesehen nicht. Typisch für meine Arbeitstage im Bereich der Bauleitung bei KNAPPMANN war, dass es jeden Tag neue interessante Aufgaben und Herausforderungen für mich gab.
Welche Herausforderungen sind dir während deines Praktikums begegnet und wie hast du diese gemeistert?
Eine der größten Herausforderungen zu Beginn des Praktikums und in den nächsten Tagen der ersten Wochen war das Kennenlernen des 120-köpfigen KNAPPMANN-Teams und sich erstmal zusammenzufinden und herauszufinden, wer wie tickt, wer in welchem Bereich arbeitet und worauf spezialisiert ist. Eine weitere Herausforderung war die Abwicklung meiner Aufgaben, ob im Back Office oder Bauleiter-Aufgaben, sprich die Einteilung von Personen oder die Maschinenplanung für die jeweilige eigene Baustelle als Junior-Bauleiter. Es war keine Herausforderung dabei, die ich nicht mit den anderen Knappmännern hätte lösen können, weil jeder bei KNAPPMANN jederzeit ein offenes Auge und Ohr für einen hat und immer hilfsbereit ist.
Welche Bereiche von KNAPPMANN hast du kennengelernt?
Während meines Praktikums bei KNAPPMANN hatte ich so ziemlich in alle Arbeitsbereiche einen Einblick. Ich konnte aktiv an Prozessen und der Organisation von Prozessen und Bauabläufen teilhaben und hatte auch Kontakt zur Planern, Architekten, Bauherren und den ausführenden Teams.
Was hat dir am Praktikum besonders gut gefallen?
Besonders gut gefallen hat mir, dass auch Projekte dabei waren, wie u. a. das Projekt Bottrop Welheim, an denen ich von Beginn an bis zum aktuellen Arbeitsstand teilhaben haben konnte. Unter anderem mit der Bauvorbereitung, der Massenermittlung, dem Absichern der Baustelle und Fäll- sowie Abbruchmaßnahmen.
Wie denkst du nun über KNAPPMANN als Arbeitgeber? Wie hast du das KNAPPMANN-Team empfunden?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KNAPPMANN ein ziel- und zukunftsorientiertes Familienunternehmen ist, ich mich sehr gut mit allen Leuten verstehe und KNAPPMANN ein super hilfsbereites offenes freundliches Mitarbeiterteam hat.
Weißt du nun in welchem Bereich du nach deinem Studium arbeiten möchtest?
Definitiv. Das Praktikum hat mir auf jeden Fall bei meiner weiteren zukünftigen Orientierung geholfen. Mir war eigentlich schon nach meiner Ausbildung klar, dass es für mich im Landschaftsbau weitergehen wird. Durch die Kombination von Studium und Praktikum, kann ich mir momentan gut vorstellen nach dem Studium auch wieder im Bereich der Bauleitung tätig zu werden.
Text: Lena Knappmann, Maurice Fromm / Bild: Lena Knappmann
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.