So holen Sie Ihre Kübelpflanzen aus dem Winterschlaf zurück

von Peter Knappmann, 26.04.2017

Es ist wieder soweit – die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und alles wird grüner. Die vielen, meist mediterranen und frostempfindlichen, Kübelpflanzen wollen aus ihrem Winterquartier befreit und aus dem Winterschlaf geholt werden. Meistens gelingt die Überwinterung im einfachen Haushalt aufgrund von mangelnden Räumlichkeiten unzureichend. Entweder ist der Ort zu warm oder zu dunkel – die optimale Bedingung stellt ein heller, kühler Raum mit einer Temperatur von 4-10 Grad dar. Durch die suboptimale Überwinterung sind viele Kübelpflanzen ab Januar geschwächt und mit Schädlingen, wie Läusen oder weißen Fliegen, befallen.

Anhand von sechs Maßnahmen wollen wir Ihnen heute erklären wie Sie Ihren Zitrusbaum, Ihre Olive, Ihren Oleander usw. trotz unzureichender Überwinterungsbedingungen ab Ende April innerhalb von 2-3 Wochen revitalisieren können:  

1. Laub entfernen
Um die Kübelpflanze von ihrer Krankheit zu befreien und ihr Platz zum Atmen zu geben, entfernen Sie alte und vertrocknete Blätter sowie Blüten vom Gewächs sowie von der Kübelerde.

2. Rückschnitt
Je nach Art der Kübelpflanze schneiden Sie die Pflanze mittel bis stark zurück.

3. Umtopfen
Reicht der Platz im Kübel nicht mehr aus, topfen Sie die Pflanze in ein nächst größeres Gefäß um. Der Kübel wird anschließend mit Gartenerde aufgefüllt. Hierbei sollten Sie beachten, dass keine Blumenerde auf Torfbasis aus dem Gartencenter benutzt wird. Allenfalls können Sie diese auch 1:1 mit sandig humosen Gartenboden mischen.

4. Frische Luft
Stellen Sie die Kübelpflanze an die frische Luft. Beachten Sie dabei, dass sie zunächst halbschattig belichtet wird.

5. Dünger
Mit einer kleinen Gabe von Volldünger düngen Sie die Kübelpflanze.

6. Wässern
Zum Abschluss sollten Sie die Kübelpflanze ordentlich gießen.

Beachten Sie, je nach Witterung, dass die Kübelpflanze nicht austrocknet. Eine regelmäßige Wässerung beugt hier vor. Ab Mitte Mai düngen Sie die Kübelpflanzen alle 4-6 Wochen nach.

Ihre Kübelpflanze strahlt nun die richtige Atmosphäre für eine verdiente Erholung auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten aus. Aufgrund dieser Maßnahmen versprechen wir Ihnen eine gesunde und zufriedene Kübelpflanze, an der Sie jahrelang Ihre Freude haben werden. 

Noch ein kleiner Tipp: Falls Sie ein Kübelpflanzen Liebhaber sind, mangelnde Räumlichkeiten im Haushalt aufweisen und Ihrer Pflanze auch im Winter die optimalen Bedingungen stellen wollen, können Sie auch bei einer Gärtnerei in Ihrer Nähe einen Überwinterungsservice in Anspruch nehmen. Viele Betriebe bieten diesen Service mit Abholung und Lieferung von November bis April an.

Text: Lena Knappmann

Zurück zur Hauptübersicht

Weitere Artikel zum Thema