Zweiter Helfer wird Landschaftsgärtner

Unser Kollege Gerd hat die Helferausbildung zum Landschaftsbau erfolgreich abgeschlossen. Er ist der zweite Helfer, den wir erfolgreich zum Landschaftsgärtner qualifizieren konnten.
Drei neue Landschaftsgärtner für unser Team

Am vergangenen Freitag war es wieder so weit: Gemeinsam haben wir bei schönstem Wetter den Grill angeworfen und auf unsere drei neuen Landschaftsgärtner/innen angestoßen – Juni, Jonas und Fabrice haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden
Unser Standort Rheinland in Rommerskirchen erhält AMS-Zertifikat

Gestern war ein besonderer Tag für unser Team: Mit der offiziellen Übergabe der Urkunde durch Herrn Borgschulte von der SLVFG ist es nun ganz offiziell – unser Standort Rheinland ist AMS-zertifiziert!
Ein Grill als Symbol für unsere Unternehmenskultur

Um das Miteinander auf der Baustelle zu stärken, statten wir unsere Teams mit hochwertigen Napoleon-Grills aus. So wird die Mittagspause oder der Feierabend zur echten Teamzeit – und das direkt dort, wo unsere Projekte Tag für Tag Form annehmen: auf der Baustelle.
Persönliche Stellenausschreibung ersetzt anonyme Suche

Wir gehen in der Personalsuche neue, ungewöhnliche Wege. Anstelle klassischer, anonymer Stellenausschreibungen stehen die Menschen im Mittelpunkt, die tagtäglich die Projekte vor Ort umsetzen. Ein Beispiel wird in diesem Beitrag erläutert: Landschaftsbau-Team David sucht
Brandschutzübung am Standort Rheinland

Der sichere Umgang mit Feuerlöschern ist kein Nice-to-have, sondern ein Muss. Am Knappmann-Standort Rheinland haben wir am Freitag eine umfangreiche Brandschutzübung mit allen Mitarbeitenden durchgeführt – als Teil unserer AMS-Ziele 2025 und mit echtem Mehrwert für unser Team.
Blick nach vorn: Unsere Beiratssitzung am 14. Mai 2025

Klartext, neue Perspektiven und wertvolle Impulse – genau darum ging es bei der Beiratssitzung am 14. Mai 2025 in unserer KNAPPMANN Akademie. Ein vielfältig besetztes Gremium hat unsere aktuellen Strategien auf den Prüfstand gestellt und wichtige Denkanstöße für die weitere Entwicklung gegeben.
Warum dieser Austausch nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für den Generationenübergang so entscheidend ist, und welches Fazit Laura Knappmann zieht, erfahren Sie im vollständigen Beitrag.
Unser Kobota KX085-5: Stark, smart und zukunftsbereit

Unser neuer Kubota KX085-5 bringt mit modernster GPS-Technologie und Top-Ausstattung frischen Schwung in den Erd- und Tiefbau. So sieht eine #generationenfähige Baustelle aus – effizient, präzise und nachhaltig!
Knappzubis beim Landschaftsgärtner-Cup 2025

Unsere Azubis Leve und Jonas haben beim Landschaftsgärtner-Cup den Westfalenpark in Dortmund gerockt – als standortübergreifendes Team und mit starker Unterstützung unserer Ausbilder. Warum ihre Teilnahme für uns etwas ganz Besonderes war und wem wir herzlich zum Sieg gratulieren, erfahrt ihr im Beitrag!
Tag der Städtebauförderung 2025

Am Tag der Städtebauförderung zeigte sich der entstehende Quartierspark in Köln-Porz als eindrucksvolles Beispiel moderner Stadtentwicklung. Auf 2,5 Hektar entsteht ein Begegnungsort für alle Generationen, der Bewegung, Erholung und gemeinsames Miteinander vereint. Das Projekt steht zugleich für nachhaltige Bauweise und zukunftsorientierte Lebensräume im Sinne der Initiative #generationenfähig.