KNAPPMANN, das ist Landschaftsbau mit Leidenschaft und starken Wurzeln. Seit 1960 arbeiten wir mit an der großen Transformation unserer Heimat, dem Rhein-Ruhrgebiet.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem Team, das den Unterschied macht, steht der Name KNAPPMANN seit 1960 für beste Qualität und zufriedene Kunden. Und dieser Erfolg hat einen Grund: Wir denken langfristig und wertorientiert.
Langfristig, weil wir als Familienunternehmen wissen, dass nicht nur der kurzfristige Erfolg zählt, sondern die Perspektive wichtig ist.
Wertorientiert, weil wir an Teamwork und ein ehrliches Miteinander glauben. Wir agieren auf Augenhöhe: mit Kunden, Partner-Unternehmen, Mitarbeitenden und Lieferanten.
Und wir glauben daran, dass Leistung sich lohnt. Darum gibt jede/r unserer inzwischen 180 Mitarbeitenden Tag für Tag sein/ihr Bestes.
Für uns zählt nicht nur das „Was“, sondern vor allem das „Wie“. Denn entscheidend für den erfolgreichen Verlauf von Großprojekten ist neben der fachlichen Kompetenz auch der Wille zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Erst wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen, lässt sich Großes erschaffen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Imagebroschüre.
Kennen Sie eigentlich schon unseren Imagefilm?
Unter dem Hashtag #generationenfähig begleiten wir die Staffelstabübergabe von Peter Knappmann an die nächste Generation Geschäftsführung. Die Töchter Laura Knappmann und Lena Yigen übernehmen die kaufmännische und strategische Unternehmensführung. Thorsten Kemmerich übernimmt sukzessive die technischen Aufgaben, sein Nachfolger in der Bereichsleitung für Begrünung & Services steht bereits fest. Der Generationenübergang wird uns alle fordern, aber mit dem Rückhalt unserer engagierten Mitarbeitenden und unseren Kunden sowie Partnern an unserer Seite, blicken wir voller Zuversicht auf das, was vor uns liegt. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – für unsere Kunden, die Natur und die kommenden Generationen. In der aktuellen Ausgabe der KNAPMPANN informiert erfahren Sie mehr über das Thema.
Im Rahmen des Generationenwechsels und der Nachfolge, haben wir das KNAPPMANN Führungsteam gegründet. Unser Führungsteam, Lena Yigen, Andreas Deselaers, Laura Knappmann, Thorsten Kemmerich (v.l.n.r.), Oliver Füchtenbusch und Christopher Kuhl beschäftigt sich mit den Herausforderungen unserer Zeit: Wie finden, binden und entwickeln wir Mitarbeitende? Wie gestalten wir unsere Prozesse und Strukturen effizient? Welche Innovationen und Digitalisierung treiben wir voran? In was investieren wir? Wie (be-)wahren wir unsere Unternehmens- und Führungskultur? Es bleibt stets spannend!
Seit vielen Jahren stehen wir im ständigen Dialog mit unseren Kunden und Partnern. Und das nicht nur in Bezug auf unsere gemeinsamen Projekte. Einmal im Jahr erscheint unser Kundenmagazin KNAPPMANN informiert, in dem wir über Aktuelles aus unserem Unternehmen berichten. Alle zwei Jahre treffen sich Experten und Entscheider aus Architektur, Landschaftsbau und Stadtplanung zur KNAPPMANN Vortragsreihe, um sich zu grün-blauen Zukunftsthemen auszutauschen Die kommende Vortragsreihe am 04.06.2025 trägt den Titel „Neue Entwicklungen in der Metropole Ruhr: Transformation industrieller Landschaft zu lebenswertem Kulturraum“. Die Anmeldungen laufen bereits. Sehr beliebt ist auch unser exklusives KNAPPMANN Kochevent, bei dem sich die Teilnehmenden in kleinem Kreis und bei gutem Essen austauschen können.
In der Landschaftsarchitektur und Siedlungswasserwirtschaft etablieren sich zunehmend innovative Planungsansätze. Der grün-blauen Infrastruktur kommt dabei eine ganz besondere Rolle zu. Und so stand das bereits dritte Workshopseminar der
KNAPPMANN Akademie in 2024 unter dem Thema „Grün-blaue symbiotische Infrastruktur“. Auch in 2025 bieten wir wieder neue Seminare an. Die Anmeldungen für das aktuelle Workshopseminar 2025 laufen bereits.
Die Familie Knappmann verfolgt eine klare Expansionsstrategie – am Standort und Markt im Rhein-Ruhrgebiet. Themen wie Fachkräfte und Digitalisierung erfordern eine andere Unternehmensstruktur, die nur mit einer gewissen Größe händelbar sind und einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Unsere internen Dienstleistungen haben wir zentralisiert, welche nun die Standorte bedienen. Mit unseren Standorten in Essen und Rommerskirchen liegen wir zentral in der Metropole Rhein-Ruhr. Wir revitalisieren ehemalige Industrieflächen und bauen für unsere Kunden grün-blaue Park- und Außenanlagen.
Wir freuen uns immer sehr, wenn wir Lob und Anerkennung für unsere Arbeit und unseren Einsatz bekommen, denn das zeigt uns: Wir sind auf dem richtigen Weg. Und unsere Ideen und Innovationen werden auch von anderen wahrgenommen. Unter anderem wurden wir mit dem WGZ Initiativpreis NRW, dem Rudolf-Freudenberg-Preis, dem Tacken des Marketing Club Ruhr e.V. ausgezeichnet, von unserem Verband für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt, hatten eine Titelstory mit dem Reviermanager und unser Geschäftsführer Peter Knappmann wurde bei den TASPO Awards mit dem Gold Award als „Unternehmer des Jahres“ ausgezeichnet. Zudem zeichnete das Handelsblatt uns für unser Intranet mit dem Mindshift Champion und dem Sonderpreis Resilience aus.
Seit vielen Jahren ist KNAPPMANN Mitglied der ecoverde. In den Integrationsbetrieben arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam an den Projekten in der Grün- und Freiflächenpflege. Und zeigen, das Integrationsbetriebe auch am ersten Arbeitsmarkt bestehen können. Wir bei KNAPPMANN sind Stolz auf unser ecoverde-Team, und freuen uns, dass die Kolleginnen und Kollegen jeden Tag beweisen, wie einfach Integration möglich ist, wenn man nicht über Einschränkungen diskutiert, sondern Chancen ergreift.
Stadt und Landschaft neu zu denken und sie resilienter gegen die Folgen des Klimawandels zu machen, ist die Herausforderung unserer Zeit. Wir bei KNAPPMANN sind uns dieser Verantwortung bewusst und wissen, dass eine nachhaltige Veränderung nur gelingen kann, wenn alle Akteure an einem Strang ziehen.
Mit vorausschauender Kommunikation binden wir alle Projektbeteiligten in unser Netzwerk ein. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Gemeinsam schaffen wir den Wandel – wieder einmal.
Ihr KNAPPMANN-Team