Die Zukunft des Ruhrgebiets ist Grün

Gruppenbild der Referenten der KNAPPMANN Vortragsreihe (v.l.n.r.) Prof. Thomas Druyen, Peter Knappmann, Laura Knappmann, Peter Menke, Dr. Frank Dudda, Stefan Christochowitz, Gernot Pahlen.

Der Blick von der Kohlenwäsche der Zeche Zollverein aus 45 Meter Höhe gleicht schon heute dem auf eine Parklandschaft. Und doch muss das Ruhrgebiet grüner werden und Lebensqualität gewinnen, wo noch alte Industriebrachen darauf warten, entwickelt zu werden. Die Verwandlung des Ruhrgebietes in einen lebenswerten Kulturraum war das Thema der KNAPPMANN Vortragsreihe Anfang Juni auf Zollverein.
Eine Pressemitteilung zur Veranstaltung.

KNAPPMANN auf der polis Convention 2025

Messestand der EWG auf der polis Convention 2025 in Düsseldorf mit Knappmann als Standpartner – moderne Gestaltung mit Infotafeln, Stadtplänen und grünen Akzenten, Mitarbeitende im Gespräch mit Besuchenden.

Am 7. und 8. Mai 2025 war KNAPPMANN als Standpartner der EWG auf der polis Convention vertreten. Unter dem diesjährigen Motto „TIEFE – wir wagen den Deep Dive“ trafen sich auf dem Areal Böhler in Düsseldorf Fachleute aus Stadtplanung, Architektur, Wirtschaft und Politik, um über die Zukunft unserer Städte zu diskutieren.

KNAPPMANN ONE bei der Netzwerkveranstaltung von Mine ReWIR e.V.

Wie wir den Strukturwandel mitgestalten: Auf der Netzwerkveranstaltung MineReWIR 2025 präsentierte unser Vertriebsleiter Roland Stud das Ingenieurbüro KNAPPMANN ONE. Im Mittelpunkt: gute Gespräche, neue Impulse – und unser Beitrag für eine zukunftsfähige Region.