Beton-Sitzblöcke installiert und Endausbau in vollen Gange
Der Quartierspark Porz wächst weiter – und mit ihm ein herausragendes Stück urbaner Lebensqualität mitten in Köln. Seit dem Jahresbeginn ist das unser KNAPPMANN Team mit dem Endausbau beschäftigt. Jetzt gibt es wieder ein Update aus dem Quartierspark Porz: Es wurden robuste Sitzblöcke aus Beton installiert – ein weiteres sichtbares Zeichen dafür, dass hier ein außergewöhnlicher Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung entsteht.

Was bisher geschah: Vom Erdbau zur Erlebnisfläche


Das Projekt „Quartierspark Porz“ ist eines der bedeutendsten Landschaftsbauprojekte in Köln – und das bisher größte Projekt des Standort Rheinlands. Auf dem rund 2 Hektar großen Gelände an der Glashüttenstraße entsteht ein vielfältig nutzbarer Stadtteilpark für alle Generationen – mit einem Gesamtauftragsvolumen von 2,8 Millionen Euro.
Die Erdarbeiten konnten planmäßig im Januar 2025 abgeschlossen werden. Seitdem läuft der sogenannte Endausbau: Wege werden modelliert, Spiel- und Sportflächen finalisiert, Bepflanzungen ergänzt und Ausstattungselemente montiert.
Die neuen Beton-Sitzblöcke an der Pumptrack-Anlage sind nicht nur funktional – sie bilden auch einen architektonischen Blickfang. Nutzerinnen und Nutzer können hier verschnaufen, zuschauen oder einfach den neuen Parkraum genießen. Im Quartierspark Porz entstehen keine Kompromisslösungen, sondern durchdachte Aufenthaltsqualitäten.
Warum der Quartierspark Porz mehr ist als nur ein Park
Das Projekt ist Teil eines umfassenden Stadtentwicklungsprozesses und wurde vom renommierten Planungsbüro Lohaus Carl Köhlmos aus Hannover entworfen. Der Park schafft Raum für:
- Sport und Bewegung – Pumptrack, Streetball, Calisthenics, Parkour, Tischtennis
- Erholung und Natur – Ruhezonen, Staudenbeete, schattige Aufenthaltsbereiche
- Barrierefreie Begegnung – Angebote für Menschen jeden Alters und jeder Mobilität
So wird der Quartierspark Porz zu einem Ort, der sozialen Zusammenhalt stärkt, die Aufenthaltsqualität im Viertel steigert und grüne Infrastruktur mit echter Funktion verbindet.

Fertigstellung für Herbst 2025 geplant

Aktuell läuft alles nach Plan: Wenn Wetter und Materialverfügbarkeit mitspielen, wird der Quartierspark im Herbst 2025 fertiggestellt. Danach übernimmt die Stadt Köln die Flächen – und die Bürgerinnen und Bürger können das Ergebnis hautnah erleben.
Schon jetzt ist klar: Der neue Park wird weit mehr sein als ein Freizeitgelände – er wird ein identitätsstiftender Treffpunkt im Kölner Stadtbezirk Porz.
Neugierig geworden? Hier geht’s zum Update aus dem Quartierspark Porz auf YouTube
Projekt: Quartierspark an der Glashüttenstraße in Köln-Porz | Bauherr/Auftraggeber: Stadt Köln | Planung: Planungsbüro Lohaus Carl Köhlmos | KNAPPMANN Bauleitung: Thilo Warnke | KNAPPMANN Baustellenleitung: David Moog
Mehr Beiträge aus dieser Kategorie:
