Zweiter Helfer wird Landschaftsgärtner

Erfolgsgeschichte aus Rommerskirchen: Gerd qualifiziert sich zum Landschaftsgärtner

Am Freitag hat unser Team am Standort Rheinland in Rommerskirchen gegrillt – und das aus einem ganz besonderen Anlass. Unser Kollege Gerd hat die Helferausbildung im Landschaftsbau erfolgreich abgeschlossen und darf sich nun offiziell Landschaftsgärtner nennen. Diese Leistung haben wir mit einem gemütlichen Gratulationsgrillen gefeiert.

Berufliche Perspektive durch Qualifikation

Gerd ist bereits der zweite Helfer, den wir bei KNAPPMANN erfolgreich zum Landschaftsgärtner qualifizieren konnten. Die Helferausbildung bietet eine wichtige Chance für Menschen, die keine klassische Ausbildung durchlaufen, aber dennoch ihre Leidenschaft und ihr Talent im Garten- und Landschaftsbau weiterentwickeln möchten. Nicht jeder Lebenslauf ist geradlinig – umso schöner, wenn am Ende doch alles zusammenpasst.

Oliver Füchtenbusch überreicht Gerd Teichert einen Umschlag und den Spaten mit der Gravur Landschaftsgärtner 2025..

Theorie, Praxis und viel Einsatz

Im Rahmen mehrerer Lehrgangswochen bei der Landwirtschaftskammer NRW hat Gerd die wichtigsten Inhalte der Landschaftsgärtner-Ausbildung vermittelt bekommen: von Vegetationstechnik, Wirtschafts- und Sozialkunde über betriebliche Zusammenhänge bis hin zur Bautechnik und Pflanzenkenntnisse. Für die Teilnahme an den Kursen ist Gerd regelmäßig von Rommerskirchen nach Essen gependelt – und hat dafür sogar auf einem Campingplatz übernachtet, um die Teilnahme zu ermöglichen. Ein echtes Zeichen von Engagement!

Ein symbolischer Spatenstich für den neuen Landschaftsgärtner

Zur feierlichen Übergabe bekam Gerd – wie bereits zuvor unsere Auszubildenden in Essen – einen gravierten Spaten mit der Aufschrift „Landschaftsgärtner 2025“ überreicht. Übergeben wurde dieser symbolische Spatenstich in die grüne Zukunft von unserem Geschäftsführer Oliver Füchtenbusch, der Gerd zu dieser tollen Leistung gratulierte.

Neuer Landschaftsgärtner Gerd und Geschäftsführer vom Standort Rheinland, Oliver Füchtenbusch, posieren mit dem gravierten Spaten vor der Kamera. Sie zeigen die Daumen nach oben.

Chancen ermöglichen – Talente fördern

Grillsituation auf dem Betriebshof am Standort Rheinland.

Wir bei KNAPPMANN freuen uns sehr, dass wir diesen Weg der Qualifikation anbieten können. Nicht jeder findet sofort den Einstieg ins Berufsleben, aber wir glauben fest daran: Wer den Willen mitbringt, sich weiterzuentwickeln, bekommt bei uns die passende Unterstützung.

Denn #generationenfähig heißt für uns auch, Talente zu entdecken, zu fördern und berufliche Wege neu zu denken – unabhängig von Alter oder bisheriger Erfahrung. Gerds Geschichte zeigt, dass es sich lohnt, dranzubleiben.

Gerd – willkommen im Team der Landschaftsgärtner!

Wir sind stolz auf dich und freuen uns auf deinen weiteren Weg bei KNAPPMANN!

Klickt hier, um mehr über die Helferausbildung bei der Landwirtschaftskammer NRW zu erfahren.


Mehr Beiträge aus der Kategorie:

Lila Hintergrund mit weißer Schrift: „HINTER DEN PROJEKTEN – MENSCHEN IM FOKUS: DAS TEAM HINTER UNSEREN PROJEKTEN“. Die Grafik steht für eine Blogkategorie, in der die Mitarbeitenden von KNAPPMANN und ihre Geschichten im Mittelpunkt stehen.