Auf unserem YouTube-Kanal erfährst du mehr über die
Ausbildung
bei
KNAPPMANN.
Du bist ein Outdoor-Typ?
Und siehst am Ende des Tages gerne was Du geschafft hast? Dann bist Du bei KNAPPMANN genau richtig! Als Ausbildungsleiter von KNAPPMANN zeige ich Dir hier alles Wissenswerte über Deine Ausbildung zum/zur Landschaftsgärtner/in oder Bauzeicher/in.
Ich freue mich schon, Dich persönlich kennenzulernen.
Marius
Was wir tun, ist schnell beschrieben:
Wir bauen Landschaft
Und sind eines der größten Unternehmen der Branche in NRW.
Welche Berufe wir ausbilden? 2021 bieten wir freie Ausbildungsplätze für
Landschafts-
gärtner (m/w/d)
Bist du bereit für deine Zukunft bei KNAPPMANN?
Dann bist du herzlich willkommen. Wir bieten dir einen qualitativen Ausbildungsplatz und einen langfristig sicheren Arbeitsplatz mit vielen Möglichkeiten
zur persönlichen Entwicklung durch Aus- und Weiterbildung.
Hast Du Fragen? Wir haben die häufigsten Fragen schon mal für Dich beantwortet!
Bei KNAPPMANN bekommst Du eine fachlich hochwertige Ausbildung in einem der größte Fachbetriebe der Region. Damit Du Dich vom ersten Tag an gut zurecht findest hast Du mit Ausbildungsleiter Marius einen festen Ansprechpartner. Zusammen mit der klaren Struktur und Organisation bei KNAPPMANN hast Du so immer den Überblick was zu tun ist. Wenn Du Fragen hast, hilft Dir jeder Deiner Kollegen aus unserem KNAPPMANN-Team natürlich immer gerne weiter.
Wir bilden aus, um auch in Zukunft das beste Team in der Region zu haben. Zeigst du Zuverlässigkeit, Motivation, Spaß an der Arbeit und Engagement übernehmen wir dich auch nach der Ausbildung.
Darum planen wir auch schon während Deiner Ausbildung gemeinsam mit Dir Deine nächsten Schritte.
Was möchtest DU tun, was sind DEINE Pläne?
Im ersten Ausbildungsjahr verdienst du 900,00 €, im zweiten Ausbildungsjahr 1.000,00 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.100,00 €.
Die Regelausbildungszeit zum Landschaftsgärtner beträgt drei Jahre.
Du bekommst von uns sowohl die Arbeitskleidung als auch eine Schutzausrüstung gestellt. Zudem erhältst du ein Willkommenspaket mit einer Rosenschere und anderen Goodies.
Du hast pro Ausbildungsjahr 30 Urlaubstage. Diese stimmst du mit deinem Ausbildungsleiter ab. Darüber hinaus besteht die Regelung, dass bei KNAPPMANN jeder Mitarbeiter eine bestimmte Anzahl an Brückentagen im Jahr verplanen darf. An gesetzlichen Feiertagen arbeiten wir nicht. Über Weihnachten und Neujahr hat unser Unternehmen geschlossen, da wir Betriebsferien haben.
Die Soll-Jahresarbeitszeit wird gemäß der Witterungsverhältnisse und des Tageslichts über das Jahr verteilt, so dass du im Winter weniger und im Sommer mehr arbeitest. Überstunden können natürlich anfallen.
Während deiner Ausbildung besuchst du das Berufskolleg Essen Ost. Dort wirst du Blockunterricht haben. Den Plan kannst du auf der Website vom Berufskolleg abrufen.
Während der Schulferien gemäß Land NRW wirst du auf unseren Baustellen eingesetzt.
Unser Unternehmensstandort in Essen-Dellwig ist gut mit der Buslinie 186 zu erreichen.
Die Ausbildung kann um sechs Monate zum Ende der Ausbildung aufgrund guter schulischer und betrieblicher Leistungen verkürzt werden. Im Einzelfall kann die Ausbildung bereits zu Beginn um 12 Monate verkürzt werden.
Neben deiner Ausbildung kannst du auch das duale Studium Landschaftsbau & Grünflächenmanagement an absolvieren (Flyer „Studieren mit Knappmann“). Zudem unterstützen wir dich auch gerne bei der Weiterbildung zum Meister oder Techniker (Flyer „Ausbildung zum/zur Landschaftsgärtner/in“) nach deiner Ausbildung.
Ein Praktikum ist bei KNAPPMANN vor Antritt der Ausbildung verpflichtend. Somit kannst du den Beruf des Landschaftsgärtners besser kennenlernen und wir können uns ein Bild von dir machen.
Du wirst jeweils für drei Monate einem Bereich und bei einem Baustellenleiter fest zugeordnet, so dass du die Möglichkeit hast unsere Projekte von Start bis Abschluss zu begleiten. Alle drei Monate wechselst du zwischen unseren Abteilungen Neubau und Begrünung. Ein Modul von drei Monaten findet auch in der Landschaftspflege statt. Außerdem wirst du einen Monat in unserer Werkstatt eingesetzt, um unsere Geräte und Maschinen sowie deren Pflege und Bedienung besser kennenzulernen.
In deiner Ausbildung lassen wir dich nicht allein. Durch die wöchentliche Abgabe von Bewertungsbögen und des Berichtshefts bleibst du stets in Kontakt mit deinem Ausbilder. Zudem lernst du im Rahmen von Sach- und Pflanzenberichten alle wichtigen Punkte deiner Ausbildung. Viermal im Jahr führen wir außerdem Pflanzentests durch, damit du bestmöglich auf die praktische Prüfung zur Pflanzenerkennung vorbereitet wirst. Die Prüfungsvorbereitungszeit erfolgt individuell. Darüber hinaus unterstützen wir dich gerne finanziell bei deinem B- und BE-Führerschein. Letzteren schenken wir dir sogar. In einem halbjährlichen Feedbackgespräch bleibst du stets mit uns in Kontakt.
Nach deiner Ausbildung kannst du dich zum Meister oder Techniker weiterbilden. Zudem ist eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner eine sehr gute Basis für das Studium Landschaftsbau oder Landschaftsarchitektur.
Nach deiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner kannst du dich gegebenenfalls fachspezifisch ausrichten. Zudem kannst du zum Vorarbeiter oder Baustellenleiter aufsteigen. Weitere Karrierewege sind die Bauleitung, Planung, Vermessung, Kalkulation und die Weiterbildung zum Ausbilder.
Marius Wolf (Ausbilder), Melanie Röhl (Organisatorin der Ausbildung), Martina Hillringhaus (Lohnabrechnung) und Manuela Stöter (Personalabteilung) sind deine Ansprechpartner.
Du hast noch mehr Fragen? Dann sprich uns einfach an.
Am besten erreichst du uns telefonisch unter 0201 8666443, über WhatsApp unter
0151 14666132 oder per Mail unter bewerbung@knappmann.de.
oder komm vorbei zum
JobSpeedDating!
Jeden Tag von 10:00 bis 13:00 Uhr hast du die Möglichkeit einfach vorbei zu schauen – ganz ohne komplizierten Bewerbungsprozess.