Persönliche Stellenausschreibung ersetzt anonyme Suche

Wir gehen in der Personalsuche neue Wege. Anstelle klassischer, anonymer Stellenausschreibungen stehen die Menschen im Mittelpunkt, die tagtäglich die Projekte vor Ort umsetzen. Die Teams selbst stellen vor, wer sie sind, wie sie arbeiten und wen sie sich als Verstärkung wünschen. So wird die anonyme Suche durch die persönliche Stellenausschreibung ersetzt.

Landschaftsbau-Team David sucht

Ein Beispiel dafür ist das Team von Baustellenleiter David aus Köln. Der 29-Jährige leitet eines der aktiven Teams im Rheinland. Gemeinsam realisieren die Kolleginnen und Kollegen abwechslungsreiche

Projekte – aktuell eine Großbaustelle mitten in Köln, zuvor stand ein Einsatz in Düsseldorf auf dem Plan.

Die Stellenausschreibung ist bewusst persönlich gestaltet. Interessierte erfahren direkt aus dem Team, welche Erwartungen bestehen und welche Werte den Arbeitsalltag prägen. Hier zählt vor allem der Wille, nicht der perfekte Lebenslauf.

Gesucht werden Fachkräfte im Bereich Landschaftsbau, Maschinisten, Helfer/innen, die anpacken wollen, sowie Auszubildende, die das Handwerk von Grund auf erlernen möchten.

Ein Beispiel für diese neue Art der Stellenausschreibung findet sich hier: Landschaftsbau-Team David sucht Stellenanzeige ansehen.

Begegnung der Teams hinter den Projekten

Neben personalisierten Stellenanzeigen werden regelmäßig innovative Aktionen erprobt, um potenzielle neue Mitarbeitende direkt zu erreichen. Dazu gehören der Tag der offenen Baustelle, Job-Speed-Datings, Praktika und Probearbeitstage. So wird Interessierten die Möglichkeit geboten, den Arbeitsalltag unverbindlich kennenzulernen und herauszufinden, ob die Tätigkeit zum eigenen Profil

passt. Auch der direkte Austausch auf der Baustelle ist möglich. Interessierte dürfen einfach vorbeikommen und die Teams ansprechen. Der persönliche Kontakt zählt. Ein neuer Bauzaunbanner wird bald zusätzliche Aufmerksamkeit schaffen. Passanten erhalten so direkt vor Ort einen Hinweis auf offene Stellen und die Möglichkeit zum Gespräch.

#generationenfähig – Nahbare und bodenständige Personalsuche

Mit der Initiative #generationenfähig unterstreicht KNAPPMANN den Anspruch, Arbeitsplätze zu schaffen, die sowohl den aktuellen Anforderungen als auch den zukünftigen Bedürfnissen gerecht werden. Dabei steht eine nachhaltige, generationenübergreifende Entwicklung im Vordergrund, die langfristige Perspektiven für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen bietet.

Diese persönliche Stellenausschreibung anstelle von anonymer Anzeigen zeigt, wie unsere Unternehmenskultur gelebt wird: nahbar, bodenständig, flexibel und immer offen für Neues.


Mehr Beiträge aus der Kategorie:

Lila Hintergrund mit weißer Schrift: „HINTER DEN PROJEKTEN – MENSCHEN IM FOKUS: DAS TEAM HINTER UNSEREN PROJEKTEN“. Die Grafik steht für eine Blogkategorie, in der die Mitarbeitenden von KNAPPMANN und ihre Geschichten im Mittelpunkt stehen.